
WBW-2025
Sonntag, 07.Dezember 16 Uhr
Ein Abend voller Leidenschaft, Talent und Emotionen
Die Benefizshow „Wir bewegen was“, kurz WBW verspricht ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie, das internationale Bühnenluft, junge Talente und mitreißende Musik in einem einzigartigen Abend vereint.
Ein Abend voller Vielfalt und Emotionen – für einen guten Zweck und mit Künstlern, die mit Herzblut und Leidenschaft auf der Bühne stehen.
Gemeinsam auf der Bühne – WBW die Benefizshow
Traditionell werden die Reinerlöse dieser Gala direkt der Weihnachtsspendenaktion der ESSLINGER ZEITUNG zugeführt.
KARTENVORVERKAUF VOR ORT
Esslinger Stadtmarketing & Tourismus GmbH (EST)
Marktplatz 16, 73728 Esslingen am Neckar
tel 0711 39693969
Stadt Ostfildern Kulturbüro- Servicecenter im Stadthaus
Gerhard-Koch-Strasse 1, 73760 Ostfildern
Tel 0711 / 34040
Sänger, Songwriter und Pianist
Pascal Blenke ein echter Geheimtipp in der deutschen Musikszene. Der Sänger, Songwriter und Pianist fasziniert mit seinem unverkennbaren Stil, der groovy, funky Good-Vibes-Deutschpop und emotionale Klaviermusik vereint. Als seinen größten Erfolg beschreibt er, zu wissen, was er mit seinen Songs bewirken möchte und was seine Aufgabe als Musiker ist. Und das spürt man: Durch die ehrliche, offene Darstellung alltäglicher Themen sprechen seine Texte vielen Menschen direkt aus der Seele.
Pascal Blenke: Popsänger mit echten Stories und Bodenständigkeit
Latino-Show von drei erfolgreichen Kinder/Juniorenpaare
Der Tanzclub aus Ludwigsburg ist bekannt durch seine Weltmeister Formation und schickt zu der diesjährigen WBW-Show drei seiner erfolgreichen Kinder/Juniorenpaare nach Esslingen. Die jungen Tänzer und Tänzerinnen sind im Alter von 7 bis 13 Jahre und standen bereits als Finalisten bei den Landesmeisterschaften auf dem Parkett. In den einzelnen Paaren erleben wir die Deutsche Vizemeisterin im Solodance und den Deutschen Meister im Solodance Standard.
Luis Gschwendtner - Musik aus dem Herzen, direkt für die Menschen
Luis
Gschwendtner, 26 Jahre jung und wohnhaft in Esslingen-Sirnau, begeistert seit frühester Kindheit mit seiner großen Leidenschaft: der Steirischen Harmonika. Bereits im Alter von zwölf Jahren
entdeckte er seine Liebe zur volkstümlichen Musik – und seitdem ist die „Ziach“ aus seinem Leben nicht mehr wegzudenken.
Mit viel Gefühl, echter Spielfreude und einem feinen Gespür für sein Publikum sorgt Luis bei jedem Auftritt für beste Stimmung. Sein Repertoire reicht von
bekannten Klassikern zum Mitsingen bis hin zu mitreißenden Stücken, die Jung und Alt gleichermaßen begeistern.
Was ihn besonders macht? Seine natürliche, bodenständige Art und die ehrliche Freude an der Musik.
Ganz ohne Showeffekte, einfach durch echte
Leidenschaft und Authentizität.
Tanz, Schauspiel, Gesang und Performance – bei der Jungen Akademie Stuttgart entdecken junge Menschen ihre Leidenschaft für die Bühne. Hier treffen kreative Nachwuchstalente auf erfahrene
Dozent*innen aus der Praxis, um gemeinsam neue Wege des künstlerischen Ausdrucks zu gestalten.
Erleben Sie einen exklusiven Ausschnitt aus einer aktuellen Produktion – präsentiert von talentierten Schüler*innen. Nach den großen Erfolgen der letzten Musicals begeistert die Junge Akademie
Stuttgart auch dieses Jahr mit einer mitreißenden Show voller Emotion, Energie und Kreativität.
Das Duo Fusion – bestehend aus Julian Kloos und Moritz Rosner – hat sich mit 28 Weltrekorden, sechs WM-Medaillen und einem Weltmeistertitel einen festen Namen in der internationalen Jonglierszene gemacht.
Seit ihrem Debüt 2022 in der renommierten „Cascade of Stars“-Show beim IJA Festival in Iowa treten sie weltweit auf, unter anderem waren sie bei America’s Got Talent, in Australien sowie auf zahlreichen Bühnen Europas.
Ihre Darbietung verbindet hochpräzise Jonglage mit moderner LED-Technologie. Choreografie und Programmierung greifen dabei nahtlos ineinander und schaffen ein zeitgemäßes, visuell eindrucksvolles Bühnenerlebnis.
Das ModeratorenDUO
"Nico & Winne"
Mit Nico & Winne darf sich das Publikum auf Unterhaltung freuen, die nicht nur begeistert, sondern auch bewegt.